Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung
Im Devisenhandel haben Devisenanleger gegenüber Aktien- und Futures-Investoren einen großen Vorteil: Sie können die allgemeine Richtung leichter erfassen.
Die Richtung einer Fremdwährung lässt sich anhand der Zinsdifferenz zwischen den Währungen bestimmen. Je größer die Zinsdifferenz, desto ausgeprägter die allgemeine Richtung; je kleiner die Zinsdifferenz, desto unklarer die allgemeine Richtung, und der Markt weist häufig einen Konsolidierungstrend auf. Dies gilt nicht für die Währungspaare EUR/USD, GBP/USD und USD/JPY.
Doch selbst wenn sie die allgemeine Richtung genau erkennen können, stehen Devisenanleger bei ihren Geschäften immer noch vor erheblichen Herausforderungen. Das Einrichten, Halten und Schützen von Positionen sowie das Halten von Positionen trotz schwankender Verluste und Gewinne ist äußerst anspruchsvoll. Die meisten Anleger tun sich damit schwer, ähnlich wie mit der Herausforderung, Wissen und Handeln zu integrieren: Wissen, aber nichts zu erreichen, ist ein weit verbreitetes Phänomen. Dies liegt in der inhärent unveränderlichen Natur des Menschen. Der Schlüssel zum Erfolg erfolgreicher Deviseninvestoren liegt in ihrer Fähigkeit, Wissen und Handeln zu integrieren.
Im Bereich Deviseninvestitionen und -handel dient die technische Analyse als Grundlage, stellt aber allein keinen Wettbewerbsvorteil dar.
Im Gegensatz dazu ist die Kapitalgröße der entscheidende Faktor – der Hauptgrund für die Marktdominanz von Fonds, Institutionen und Investmentbanken liegt in ihren starken finanziellen Ressourcen.
Unter der Logik der dominierenden Kapitalgröße im Wettbewerb verliert die technische Analyse an Bedeutung. Schließlich liegt das Erreichen hoher Gewinne in der Unterstützung des Kapitalvolumens, nicht in der Qualität der technischen Analyse. Objektiv betrachtet mögen einige Privatanleger bessere technische Analysefähigkeiten besitzen als professionelle Institutionen wie Fonds, Institutionen und Investmentbanken, doch die kumulierten Renditen einiger erfahrener Privatanleger werden niemals die von Fonds, Institutionen und Investmentbanken übertreffen. Diese unbestreitbare Tatsache verdeutlicht die entscheidende Rolle der Kapitalgröße.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die technische Analyse zwar gewisse praktische Anwendungen im Devisenhandel hat, aber nicht der entscheidende Faktor für das endgültige Ergebnis ist. Diese Schlussfolgerung macht das Wesen der technischen Analyse aus.
Erfolgreiche Trader im Devisenhandel und -investment verfügen oft über ein ausgeprägtes Gespür für die Identifizierung und Filterung von Informationen.
Wenn sie mit Artikeln und Videos konfrontiert werden, die Wut, Zynismus oder Feindseligkeit enthalten, ignorieren sie diese oft. Dieses Verhalten zeugt von einem tiefen Verständnis für die Natur des Handels.
Als eines der Kernelemente des erfolgreichen Devisenhandels ist die richtige Denkweise selbstverständlich. Erfolgreiche Trader wissen, dass sie in einem komplexen und volatilen Marktumfeld nur durch Ruhe und Rationalität kluge Entscheidungen treffen können. Wenn der Teilnehmer selbst keine Ruhe bewahren kann, mangelt es seinen Inhalten oft an Tiefe und Objektivität. Dieses Ungleichgewicht in der Denkweise wirkt sich direkt auf die Qualität der Informationen aus – ein bewährtes Marktprinzip.
Darüber hinaus beeinträchtigt mangelndes Mindset-Management nicht nur die eigene Handelsleistung, sondern zeigt sich auch in den geteilten Inhalten. Ist die Denkweise des Teilnehmenden unreif oder sogar verzerrt, sind die von ihm produzierten Inhalte zwangsläufig fehlerhaft: Logik und Perspektiven können verzerrt sein, und sogar subjektive Vorurteile können vorhanden sein, was eine faire und unparteiische Informationsvermittlung erschwert. Erfolgreiche Trader erkennen diese Probleme jedoch am Ton und der Haltung des Teilnehmenden und vermeiden so effektiv die Ablenkung durch minderwertige Inhalte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mindset-Management im Devisenhandel eine unersetzliche Rolle spielt. Erfolgreiche Trader konzentrieren sich nicht nur auf die Regulierung ihrer eigenen Denkweise, sondern verbessern auch ihre Handelsfähigkeiten durch die Prüfung hochwertiger Informationen. Geteilte Inhalte, die mit negativen Emotionen behaftet sind, liefern nicht nur keine wertvollen Erkenntnisse, sondern können das Urteilsvermögen sogar beeinträchtigen. Daher ist es für erfolgreiche Trader eine Schlüsselstrategie, solche Inhalte zu ignorieren und sich auf die Weitergabe positiver und professioneller Erkenntnisse zu konzentrieren, um eine ausgewogene Denkweise zu bewahren und ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern.
Im Devisenhandel können Anleger lange und ausführliche Inhalte ignorieren, und dieser Ansatz ist durchaus sinnvoll.
Der Grund dafür ist, dass erfolgreiche Trader Inhalte typischerweise mit Personen mit hohem Erfolgspotenzial teilen und dabei dem Prinzip „Einfachheit ist das Ultimative“ folgen – prägnant und präzise. Längere Inhalte hingegen beruhen oft auf einem unklaren Verständnis des Sprechers, das den Grundprinzipien des Investierens widerspricht.
Es ist erwähnenswert, dass sich dieses Phänomen auch im Alltag manifestiert. Wer lange spricht, hat oft wirre Ideen und ist übermäßig besorgt, dass andere ihn nicht verstehen, und versucht daher, sich durch zu viele Worte zu erklären. Erfolgreiche Einzelpersonen und exzellente Manager hingegen haben einen völlig anderen Ausdrucksstil: Sie sind prägnant und sorgfältig und schätzen jedes Wort.
In nicht-schulungsbezogenen Situationen hängt das Verständnis der Zuhörer nicht von der Gründlichkeit des Sprechers ab. Sofern es nicht darum geht, jemanden zu unterrichten, ist es nicht nötig, absichtlich langsamer zu sprechen oder sich zu wiederholen – schließlich liegt die Verantwortung für das Verständnis in erster Linie beim Zuhörer.
Im Devisenhandel müssen MAM- und PAMM-Devisenmanager sowohl Aufrichtigkeit als auch Charakterstärke besitzen.
Im Umgang mit Kunden, die die Kapitalanforderungen erfüllen und Interesse an einer schnellen Zusammenarbeit zeigen, sollten Manager proaktiv ihre Aufrichtigkeit und Kompetenz unter Beweis stellen. Aufrichtigkeit bedeutet, die eigene Persönlichkeit und Herangehensweise offen und ehrlich zu präsentieren. Selbst wenn die eigene Persönlichkeit oder Herangehensweise nicht den Wünschen des Kunden entspricht, kann diese Offenheit beiden Parteien effektiv Zeit und Energie sparen und unnötige Reibungsverluste und Zeitverluste vermeiden.
Kompetenz zu demonstrieren ermöglicht es Kunden mit einem gewissen Verständnis der Forex-Handelslandschaft, schnell den richtigen Manager für sich zu finden und so die Effizienz von Partnerschaften zu verbessern.
Für Privathändler mit geringem Kapital, die möglicherweise kein Kooperationspotenzial bieten oder sogar Sicherheitsrisiken darstellen, sollten Manager Stärke und Höflichkeit demonstrieren. Dieses Zeichen von Stärke ist entscheidend, denn selbst wenn der angebotene Rat praktisch ist, wird er die andere Partei nur dann dazu inspirieren, ihn anzunehmen, wenn er respektiert wird. Ohne Anerkennung und Respekt ist das Geben von Ratschlägen für beide Seiten Zeitverschwendung. Höflichkeit bedeutet, bewusst eine sichere Distanz zu wahren. Dies dient als Vorsichtsmaßnahme gegenüber Händlern mit geringem Kapital, die potenzielle Sicherheitsrisiken darstellen. Es hilft auch, Konflikte durch übermäßige Anleitung zu vermeiden und verhindert die unangemessene Situation, „andere zu belehren und sie dann zu Feinden zu machen“.
13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou